wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

So kann Schimmel im Haus vermieden werden

  • Allgemein
  • Haus

Experten empfehlen in Küche und Wohnzimmer eine Temperatur von 20 Grad und im Bad dürfen es dann ruhig ein oder zwei Grad mehr sein. Das Schlafzimmer hingegen braucht nur 14 bis abstract-70735_64016 Grad warm zu sein. Große Möbelstücke, sollten nicht unmittelbar an einer Wand stehen, sondern es sollte ein Abstand von mindestens 5 Zentimeter dazwischen sein. Die Luft kann dann besser zirkulieren und Schimmelbildung hat keine Chance.

Ein weiterer Fehler, der gerne gemacht wird, ist im Winter Kleidungsstücke auf der Heizung zu trocknen, dabei kann das Thermostat verdeckt werden und die Heizung erkennt den Wärmegrad nicht mehr richtig, außerdem sorgt die Feuchtigkeit in der Wäsche nochmals für Befall von Schimmel, denn diese Nässe bleibt ja im Raum.

Richtig Lüften

Viele stellen ihre Fenster im Winter gern auf Kipp, das ist grundlegend falsch, besser ist mehrmals am Tag für einige Minuten einen Durchzug zu erzeugen und dann die Fenster wieder zu schließen. Wird das nicht beherzigt, kann die Wärme hinter der Heizung aufsteigen und geht sofort nach draußen. Wenn warme Luft nicht im Zimmer zirkulieren kann, ist das der beste Nährboden für Schimmel.

Gerade in den Fensterleibugen entwickelt sich gern Schimmel, das kommt davon, dass Fenster dauergekippt werden und Heizenergie wird zusätzlich verschwendet. Schimmel entwickelt sich gern in den Räumen, wo es feucht ist, damit dort nichts passiert, ist es ratsam, den Wasserdampf der beim Kochen oder Duschen anfällt gleich abziehen zu lassen. Möglichst das Fenster im Winter so lange aufmachen bis das passiert ist und dabei nicht vergessen, die Heizkörper auszustellen.

So wird Feuchtigkeit schnell erkannt

Ob in einem Raum zu viel Feuchtigkeit ist, kann leicht daran erkannt werden, dass sich diese als Kondenswasser an den Fensterscheiben ablagert. Bildet sich dort also das Wasser sollte es regelmäßig entfernt werden, außerdem ist das das beste Zeichen, dass mit dem Lüftungsverhalten etwas nicht stimmt.

Ist ein Befall von Schimmel aber erkannt worden, ist es wichtig, ihn so schnell wie möglich gleich zu entfernen. Dazu gibt es im Handel recht wirksame Anti- Schimmel- Mittel mit Chlorwirkstoffen, diese zerstören die Sporen innerhalb weniger Minuten, allerdings sind die Mittel zwar sehr wirksam, aber auch nicht ganz ungefährlich, da sie gesundheitsgefährdend sein können.

Ungefährlicher sind hingegen alkoholhaltige Reinigungsmittel oder eine 5 prozentige Sodalösung, auch hiermit kann frischer Schimmel nachhaltig entfernt werden. Ist der Befall schon älter und wurde erst spät bemerkt, sind Profis gefragt, denn hier muss saniert werden. Anstriche, Tapeten oder Teppiche müssen erneuert werden und die Materialien, die befallen wurden, sollten rasch entsorgt werden.

admin

Post navigation

Türen – verborgene Schätze in Atbauten → ← Alles über heizen mit Pellets

Related Posts

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Das Babyzimmer

Das erste eigene Reich – so kann das Babyzimmer geplant werden Bei werdenden Eltern setzt bekanntlich gerne der Nestbautrieb ein und sie möchten ihrem Nachwuchs ein schönes und gemütliches eigenes […]

Recent Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

More Info

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld [...]

More Info

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise [...]

More Info

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, [...]

More Info

Neueste Beiträge

  • Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags
  • Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten
  • Die Mieten steigen und steigen immer weiter
  • Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?
  • Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein
  • Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen
  • Das Babyzimmer
  • Blumen verleihen der Veranda Leben
  • Natürlich und umweltfreundlich leben und bauen
  • Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple