wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen

  • Allgemein

Möchte man den Grünbereich sinnvoll und richtig nutzen, dann sollte man nicht nur eine Erholungsecke entstehen lassen. Die optimale Nutzung für den Garten besteht darin, den Gartenbereich mit Gemüse und anderen Sorten zu bestücken. Kartoffen passen besonders gut in jeden Garten.

Die lecker schmeckende Knolle eignet sich hervorragend, um im eigenen Gartenbereich angebaut zu werden. Die Vielfalt an Sorten ist für die eigenen Kleinbauern immens und man bekommt von fest-bis mehligkochend alle Sorten. Mit geringen Arbeitsaufwänden kann der Garten schnell zum Feld umgebaut werden.

Mehr als 55 Kilo konsumiert jeder Deutschen in einem Jahr an Kartoffeln. Gerade bei einem solchen Verbrauch ist es doch schön die eigenen Kartoffeln verzehren zu können. Hier nun einige Tipps zum Kartoffelanbau.

Kartoffeln optimal anbauen

Beim Anbau ist darauf zu achten, dass Sie erst den Anbau beginnen wenn kein Nachfrost mehr vorherrscht.Die Anbauzeit richtet sich nach dem Wetter. Warten Sie optimaler Weise eine Temperatur von 9 Grad ab.

Sollten Sie bereits Kartoffeln für die Saat gekauft haben, lagern Sie diese in einem dunklen Raum. So erhalten die Saatkartoffeln noch mehr Keimzeit. Warum ist eine Keimzeit wichtig? Kartoffeln mit extra Keimzeit sind gesünder und nicht so anfällig. Vor dem Kartoffelanbau sollte das Gartengebiet umgegraben werden..

Setzen Sie nun die Kartoffel in die Erde. Pflanzen Sie pro Quadratmeter ungefähr 4 Kartoffeln. Bedecken Sie die Kartoffeln nun mit dem restlichen Erdboden oder Kompost.

Kartoffeln anhäufen bringt Ernteerfolge

Möchte man zahlreiche Ernteerfolge erzielen, ist es bedeutsam die Kartoffeln anzuhäufen. Diese Prozedur sollte während der vollständigen Anbauphase mehrfach kontrolliert werden. Das Erdanhäufen ist eine bedeutsame Pflegeprozedur. Außerdem bringt das Anhäufen mehr Ernteerfolge.

Nutzen Sie die überschüssige Erde vom Anbau. Wenn die Pflanze nach dem Ansetzen 20 Zentimeter hoch ist muss das Kartoffelanhäufen wiederholt werden. Entfernen Sie dabei gleich das Unkraut. Versorgen Sie die Kartoffel im Wachstum mit Wasser.

So wird die Kartoffel geerntet

Die Kartoffelfrüchte können bereits nach einem Wachstum von drei Monaten geerntet werden. Nach diesen drei Monaten legt die Pflanze eine Pause ein. Anzeichen dafür ist das gelb verwelkende Kartoffelkraut an der Erdoberfläche. Ernten Sie an einem sonnigen Tag. Die Knollen bei der Kartoffelernte vorsichtig aus der Erde heben. Nach der Ernte, ohne Reinigung an einen kühlen und dunklen Ort legen und dort lagern. Bei der Lagerung darauf achten dass keine kaputten Knollen gelagert werden.

admin

Post navigation

Nützlinge im Garten → ← Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Related Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder vielleicht auch eine Hausratversicherung. An […]

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach Schäden […]

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple