Begeistert sind viele, doch die meisten schrecken die angeblich so hohen Preise davon ab, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Andere wiederum haben Bedenken wegen der zu hohen Risiken bezüglich der Sicherheit. Das dem aber nicht so ist, zeigt die Praxis.
Glasgeländer werden überwiegend im Wohnbereich als Balkon- oder Terrassengeländer eingesetzt. Aber auch in öffentlichen Bereichen, wie Fußballstadien oder Einkaufszentren, sind Glasgeländer anzutreffen.
Verschiedene Typen
Wie bei allen Produkten, so gibt es auch hier eine Fülle von Anbietern und Herstellern, verschiedenen Systemen, Materialien, Arten der Befestigung und Qualitätsstufen. Am einfachsten unterscheiden sich diese Geländer durch die Haltearten des Glases. Auch die Glasarten sind bei den einen oder anderen Hersteller verschieden. Meistens müssen die Geländer sowieso den baulichen Gegebenheiten angepasst werden.