Viele Menschen mögen Insekten nicht. Allen voran stolzieren hier die Mücken ins Feld, dicht gefolgt von der herkömmlichen Stubenfliege. Im Spätsommer werden sie dann von den Wespen abgelöst, die auf der Suche nach den letzten Leckerbissen der Saison sind. Sicherlich haben alle von ihnen einen wichtigen Platz in unserem Ökosystem. Wenn sie allerdings in Scharen auftreten, kann einem schon die Hutschnur übergehen. Doch was soll man tun, wenn man sie nicht gleich mit Chemie in die Schranken weisen möchte?
Das Zauberwort
Ja, es gibt tatsächlich eines. Und es heißt „Fliegengitter“. Ein Fliegengitter wird normalerweise aus Kunststoffvlies, Kunststoffgitter oder Metallgitter hergestellt. Sie können an den verschiedenen Öffnungen des Hauses angebracht werden. Für jeden Geldbeutel lässt sich diesbezüglich eine optimale Lösung finden. Wer sich zum Thema Fliegengitter informieren will, auf sehr fachkundigen Internetseiten findet man sehr viele Infos rund um das Thema Fliegengitter.