wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Aufkleber rückstandslos entfernen

  • Allgemein
  • Haus
  • Wohnen

Wir kennen dieses Problem und das nur zu gut: Ein wunderschönes Glas, das man aufbewahren möchte und dann geht der blöde Aufkleber vom vorherigen Produkt nicht davon ab. Nicht immer funktioniert es, das Glas für eine lange Zeit in Spülwasser einzuweichen. Und was soll man machen, wenn es sich um einen größeren oder empfindlichen Gegenstand handelt, der Spülwasser nicht verträgt?

Den Aufklebern an den Kragen

Warum haften einige Aufkleber eigentlich so schrecklich? Für diesen Zustand sind verschiedene Auslöser zuständig: Auf glattem Untergrund wie Glas oder Metall hat jeder Aufkleber ein leichtes Spiel und haftet besonders gut. Handelt es sich um einen Papieraufkleber, so reißt dieser beim Versuch ihn abzumachen schneller ein als ein Plastikaufkleber. Nicht jeder Kleber ist wasserlöslich. Es gibt auch alkohol- oder fettlösliche Klebstoffe. Leider weiß man dies nicht vorher. Am einfachsten sind Schmelzklebstoffe zu lösen, da sie lediglich erwärmt werden müssen.

Insgesamt sind rund 30 verschiedene Klebstoffe auf dem Markt, sodass man sich diesbezüglich leider durchprobieren muss.Kostensparen steht für jeden Hersteller von Aufklebern zur Debatte. Und genau da ist oft der Wurm begraben. Denn je schwieriger der Aufkleber abgeht, desto billiger hat der Hersteller diese Aufkleber fertigen lassen. Gut abziehbare Aufkleber sind dagegen etwas teurer.

Hausmittelchen

Natürlich gibt es auch zum Entfernen von Aufklebern oder Kleberesten die schönsten Hausmittel: Butter oder Margarine, Nagellackentferner und natürlich Alkohol, aber auch Tesafilm werden in dieser Rubrik vorgeschlagen. Doch wie bereits erwähnt, liegt es am Klebstoff selber, welches Lösungsmittel eingesetzt werden müsste. Was auch immer zum Einsatz kommen soll, ist ein vorsichtiges vorgehen angesagt. Anderenfalls kann es zu einer schweren Beschädigung von der Untergrundfläche kommen.

Besonders bei glatten und polierten Oberflächen gilt diese Regel. Auch ist mit „scharfen“ Mitteln wie Nagellackentferner, Universalverdünnung oder Alkohol immer mit Bedacht an die Aufkleber heran zugehen. Doch auch beim Versuch, Margarine oder Öl zum Lösen einzusetzen, ist Vorsicht geboten, damit es nicht zu einer großen „Schweinerei“ kommt. Grundsätzlich sollte sich bei den Hausmitteln an folgende Regel gehalten werden: Wärme, Wasser, Öl, Alkohol. In dieser Reihenfolge sind die „Lösungsmittel“ auszuprobieren.

Wer es sich einfach machen möchte, geht in den Baumarkt und besorgt sich dort einen Spezialreiniger, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Diese Sprays lösten jeden Aufkleber oder Kleberest mit Leichtigkeit. Eventuelle Reste können einfach beim nächsten Durchlauf des Geschirrspülers abgespült werden. Einen Nachteil haben diese Sprays allerdings: Sie sind relativ teuer, sodass es sich bei einer größeren Menge zu entfernenden Klebstoffes nicht mehr lohnt, das Spray zu kaufen.

admin

Post navigation

Pflanzen beleben den Garten → ← Erneuerung des Flachdaches

Related Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder vielleicht auch eine Hausratversicherung. An […]

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach Schäden […]

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple