wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

  • Garten
  • Wohnen

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in der Woche zu schneiden.

Hier hilft die Forschung, den in diesem Bereich, ganz wie der Staubsaugerroboter im Haushalt, hat die Robotik Einzug gehalten. Der Roboter, der das Rasenmähen zuverlässig und präzise, bei Wind und Wetter ohne zu klagen, wenn es nötig ist, ist längst auf dem Markt.

Keine Zukunftsmusik

Der Rasenroboter reiht sich in eine ganze Reihe ähnlicher Vorrichtungen ein. Mittlerweile gibt es auch Poolreiniger, die nach demselben Prinzip arbeiten. In aller Regel arbeiten die Roboter sich anhand einer Induktionsschleife, die in den Rasen eingearbeitet wird, in so geordneten Bahnen durch den Rasen. Ist die Schleife, die Magnetbahn zu ende, drehen die Roboter um, nehmen den nächsten Abschnitt in Arbeit.

Diese Roboter, die mittlerweile auch längst in Supermarktketten oder Baumärkten angeboten werden sind noch schlauer, wenn man ein anspruchsvolleres Werkzeug gekauft hat. Sie können Blumen von Gras unterscheiden, sind teilweise nicht über Induktionsschleifen gesteuert, sondern suchen sich ihren Weg durch Infrarotsensoren. Sie fahren bei Regen selbstständig in die Ladestation zurück, brechen also das Rasenmähen ab. Dasselbe tun sie, wenn die Batterie sich dem Ende zuneigt.

Autarkes System

Der Roboter wird die Pflege des Rasens tatsächlich mehr oder weniger autark übernehmen. Ein regelmäßiges Wässern und Düngen wird dem Rasenbesitzer aber nicht erspart bleiben. Im Frühjahr ist es angebracht, den Rasen zu vertikutieren. Es gibt Mähroboter auf dem Markt, die sich entsprechend umrüsten lassen. Die Angelegenheit ist jedoch relativ kostspielig. Der Mähroboter braucht natürlich niemandem Angst zu machen.

Doch ist der Anblick eines selbstständig arbeitenden Werkzeugs eher ungewöhnlich und durchaus gewöhnungsbedürftig. Der Einsatz solcher und ähnlicher Maschinen markiert sicherlich einen Bruch, einen wichtigen Punkt in der gesellschaftlichen Akzeptanz von „künstlicher Intelligenz“. Wie auch in anderen Fragen des Lebens und der Gesellschaft, findet auch hier eine schleichende Immunisierung der Menschen statt. Man gewöhnt sich an alles.

An Handys, Computer und schließlich auch Roboter. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als abzuwarten, wohin diese Entwicklung führt. Es könnte sein, das noch viele andere Bereiche unseres täglichen Lebens bald von Maschinen beziehungsweise Computern „übernommen“ werden. Mehr noch, als heute schon.

admin

Post navigation

Die Bundeswehr als Arbeitgeber → ← Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

Related Posts

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein

Es ist bereits Mitte April: Höchste Zeit zum Angrillen. Doch muss es nicht immer ein Metallgrill sein, der zum Winter hin gut im Keller oder im Gartenhaus verstaut werden will. […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple