wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Welche Geräte braucht der Gärtner im Allgemeinen?

  • Garten

Vor allem Gartenanfänger sind mit der Fülle an Angeboten von Gartengeräten überfordert. Es gibt keine klare Antwort, welche Gartengeräte benötigt werden, es kommt speziell auf den einzelnen Garten und den jeweiligen Hobbygärtner an. Ist der Reihenhausgarten ein Staudengarten, braucht man vor allem Geräte zur Bearbeitung des Bodens zwischen den Stauden und eine kleine Heckenschere, dafür weniger einen Rasenmäher.

Bei großen Rasenflächen könnte man schon über die Anschaffung eines Mähroboters nachdenken. Auch die Ausführungen der Geräte und deren Qualität variieren. Es muss nicht immer unbedingt die teuerste Luxusvariante sein, aber man sollte auch hier nicht am falschen Platz sparen, denn qualitativ gutes Werkzeug hat seinen Preis.

Übersicht notwendiger Gartengeräte

Zu jeder Ausrüstung Gartengeräte gehört ein Sparten. Dieser wird benötigt zum Umgraben, Abstechen von Rasenkanten und zum Ausheben eines Pflanzloches. Je schwerer der Boden, desto kleiner sollte der Spaten sein. Die Größe der Spaten sollte sich auch nach der eigenen Kraft ausrichten. Grabegabel zum Umgraben zwischen Stauden und Sträuchern, zum Lockern von Erdreich sowie zum Ernten von Wurzelgemüse. In harten, steinigen Boden wird dadurch ein leichteres Arbeiten ermöglicht als mit einem Sparten.

Bodenkralle ist vorteilhaft zum Lockern des Bodens. Das bedeutet Lockern ohne Wenden, Zinken werden in den Boden geschraubt. Mit diesem Gartengerät ist auch ein rückenschonendes Arbeiten möglich. Voraussetzung dafür ist, die Stiellänge muss einstellbar bzw. passend sein. Bodenlüfter zum oberflächlichen Lockern des Bodens sowie zum Vorbereiten eines Saatbeetess. Dabei auf richtige Stiellänge und günstigen Winkel von Gerät zu Stil achten.

Rechen zum Einebnen von Beeten, für Hochbeete auch mit kurzem Stiel erhältlich. Rillenzieher zum Ziehen gleichmäßiger Saatrillen. Nur in größeren Nutzgärten sinnvoll. Pflanzenschaufel zum Pflanzen: Bei der Anschaffung auf stabile Ausführung achten. Gartenschere zum Schneiden von Zweigen. Auf gut gestaltete, zur eigenen Hand passende Griffe achten. Astscheren zum Schneiden dünner Äste, solche Scheren schneiden bis 5 cm Durchmesser. Heckenschere zum Schneiden von Formschnitten. Die Auswahl sollte nach Bedarf und der eigenen Körperkraft entsprechend erfolgen.

Säge zum Schneiden starker Äste. Je nach Einsatzzweck mit geraden oder gebogenen Blatt erhältlich. Rasenmäher, ökologisch sinnvoll ist ein Multimäherr. Der Rasenschnitt verbleibt vor Ort. Hier richtet sich die Auswahl nach Art und Größe der Rasenfläche. Rasentrümmer zum Mähen von Kanten oder Ecken. Vertikutierer entfernt Moos und Rasenfilz, für kleinere Rasenflächen genügt zumeist ein Gartenrechen. Laubrechen zum Zusammenrechnen von Rasenschnitt und Laub.

Fazit: Nicht vergessen – auch Gartengeräte brauchen Pflege! Das bedeutet unter anderem: Nach jedem Gebrauch Geräte reinigen und in trockenem Zustand ordnungsgemäß lagern.

admin

Post navigation

Ein Zimmerbrunnen sorgt für Stimmung → ← Pflanzen an der Rankhilfe

Related Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein

Es ist bereits Mitte April: Höchste Zeit zum Angrillen. Doch muss es nicht immer ein Metallgrill sein, der zum Winter hin gut im Keller oder im Gartenhaus verstaut werden will. […]

Blumen verleihen der Veranda Leben

Die Terrasse ist im Sommer ein optimaler Rückzugsort. Auf Ihr lassen sicher Familienfeiern veranstalten oder man benutzt die Veranda für die Seele als Rückzugsort. In den Frühjahrsmonaten muss die Veranda […]

Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten?

Gabionen beziehungsweise Steinkörbe sind geflochtene Körbe aus Metall, die mit Natursteinen oder Bruchsteinen befüllt werden. Früher wurden mühsam mauern aus Stein errichtet, dies ist seit der Nutzung der Gabionen Geschichte. […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple