wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Türen – verborgene Schätze in Atbauten

  • Modernisierungen
  • Renovieren

So manch ein Hausbesitzer, der sich ein altes Haus gekauft hat, das er restaurieren möchte, wundert sich eventuell bereits bei der Besichtigung, was für merkwürdige Innentüren in das Haus eingebaut wurden. Grund genug, diese nach dem Kauf einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Schätze aus der Vergangenheit

germany-68092_640Gerade Häuser, die um 1900 oder früher gebaut wurden, bergen für den neuen Eigentümer oftmals Schätze, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Nicht nur Fliesen, die bereits unter der oberen Fliesenschicht zu finden sind, gehören dazu. Auch Türen wurden oft von den Besitzern in der 2. Hälfte des 20. Jahrhundert „neutralisiert“. Ihre eigentliche Struktur wurde durch Kork- oder Sperrholzplatten und Schichten von Lackfarben unkenntlich gemacht. Darunter verbergen sich oft filigrane Schnitzereien, die es wieder zu beleben gilt.

Wer sich dieser Aufgabe stellen möchte, benötigt Geduld, Ausdauer und Fingerfertigkeit. Handelt es sich „nur“ um eine Auflage von Kork- oder Spanplatten, so können diese vorsichtig entfernt werden. Eventuelle Löcher oder Dellen können mit Holzkitt beseitigt werden. Diesen gibt es in verschiedenen Farbtönen zu kaufen. Er kann auf den genauen Farbton der Tür abgestimmt werden. Nach dem Auftragen muss er gut aushärten.

Erst Grundieren – dann streichen

Ist das Holz im Urzustand, kann mit dem Grundieren begonnen werden. Hierbei handelt es sich um eine Flüssigkeit, die die Saugfähigkeit des Holzes mindert und eine bessere Haftung der Farbe hervorruft. Im Außenbereich würde eine Grundierung mit Bläueschutz vor einem Pilzbefall schützen. Die Grundierung sollte farblos bzw. auf den endgültigen Farbton des Lackes abgestimmt sein. Nach dem Trocknen erfolgt ein vorsichtiges Anrauen des Holzes.

Wer mit Lasuren arbeitet, sollte den Bereich um die Malfläche vorsichtshalber mit Plane oder alten Zeitungen auslegen, denn sie ist sehr dünnflüssig. Um nicht zu viele Lackflecken entfernen zu müssen, empfiehlt es sich natürlich auch bei der Arbeit mit Lacken, aber auch bei Holzölen.

Nach dem ersten Anstrich empfiehlt es sich, erneut das Holz leicht an zu rauhen. Wird dies gemacht, wird der Endanstrich umso glatter und gleichmäßiger. Auch der Untergrund und die Umgebung sollten beim Streichen sauber, also staub- und fettfrei sein. Auch Öl- und Wasserreste auf dem Holz sind zu vermeiden. Sie führen zum Zusammenziehen der Farbe zu einem Knoten. So entstehen Unebenheiten und eventuell Verfärbungen.

Wenn nötig, muss das Holz mehrfach angeraut und überstrichen werden, bis das Ergebnis optimal ist. Sollten die ursprünglichen Schnitzereien hervorgehoben werden, ist natürlich auch eine filigrane Malarbeit möglich.

Alles wieder neu

Aufgefrischt und mit den ursprünglichen Schnitzereien können die Türen dann wieder eingesetzt und zu einem neuen Blickfang werden.

admin

Post navigation

Altes Haus – Neuer Look → ← So kann Schimmel im Haus vermieden werden

Related Posts

Keramische Fliesen

Klassisch natürliches Aussehen durch Keramik Fliesen Für Wohnräume eignen sich keramische Fliesen aus gestalterischer Sicht etwa, um eine kühle, sachliche Atmosphäre zu erzielen. Insbesondere gilt dies für Fliesen pur, ohne […]

Elegant und Edel – Glasgeländer

Begeistert sind viele, doch die meisten schrecken die angeblich so hohen Preise davon ab, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Andere wiederum haben Bedenken wegen der zu hohen Risiken […]

Bringen Sie neuen Glanz ins Haus

Modernisierungsmaßnahmen an einer Immobilie Als Immobilienbesitzer werden Sie im Laufe der Jahre nicht um eine Modernisierung oder Sanierung an Ihrem Eigenheim herumkommen, denn entweder ist es auf Grund von Abnutzung […]

Die Wohnung auf Kinder anpassen

Jede Wohnung, in der kleine Kinder leben, sollte auch entsprechend gesichert werden. Hierzu gehören nicht nur die Treppe, die Schränke mit Putzmitteln und Kosmetika / Hygieneartikeln. In der heutigen, von […]

Recent Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

More Info

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld [...]

More Info

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise [...]

More Info

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, [...]

More Info

Neueste Beiträge

  • Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags
  • Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten
  • Die Mieten steigen und steigen immer weiter
  • Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?
  • Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein
  • Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen
  • Das Babyzimmer
  • Blumen verleihen der Veranda Leben
  • Natürlich und umweltfreundlich leben und bauen
  • Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple