wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Quälen Sie sich nicht länger mit Insekten rum

  • Familie
  • Haus
  • Wohnen

Viele Menschen mögen Insekten nicht. Allen voran stolzieren hier die Mücken ins Feld, dicht gefolgt von der herkömmlichen Stubenfliege. Im Spätsommer werden sie dann von den Wespen abgelöst, die auf der Suche nach den letzten Leckerbissen der Saison sind. Sicherlich haben alle von ihnen einen wichtigen Platz in unserem Ökosystem. Wenn sie allerdings in Scharen auftreten, kann einem schon die Hutschnur übergehen. Doch was soll man tun, wenn man sie nicht gleich mit Chemie in die Schranken weisen möchte?

Das Zauberwort

Ja, es gibt tatsächlich eines. Und es heißt „Fliegengitter“. Ein Fliegengitter wird normalerweise aus Kunststoffvlies, Kunststoffgitter oder Metallgitter hergestellt. Sie können an den verschiedenen Öffnungen des Hauses angebracht werden. Für jeden Geldbeutel lässt sich diesbezüglich eine optimale Lösung finden. Wer sich zum Thema Fliegengitter informieren will, auf sehr fachkundigen Internetseiten findet man sehr viele Infos rund um das Thema Fliegengitter.

Insektenschutz für das Fenster

Dieser ist unumgänglich, wenn man in der warmen Jahreszeit gerne alle Fenster geöffnet lassen möchte. Es ist, als könnte die ganze Wohnung, samt Einrichtung, aufatmen, wenn die Fenster wieder über längere Zeiträume geöffnet sein können. Mit verschiedenen Methoden können die Fenster gesichert werden, um geöffnet zu sein und ohne Tageslicht einbüßen zu müssen. Hierzu gehört das herkömmliche Insektenschutzvlies. Es wird mit Hilfe von Klettband oder einem Spannrahmen an der Fensteröffnung angebracht. Doch auch das Insektenschutzrollo tut sehr gute Dienste. Zudem kann es im Gegensatz zum normalen Insektenschutzvlies unterschiedliche Motive tragen bzw. aus verschiedenen Stoffen gefertigt sein. Aufgrund seiner filigranen Fertigungsweise lässt es dennoch ausreichend Tageslicht herein.

Fliegengittertür

Auch die Fliegengittertür ist ein absolutes Muss für jeden, der sich von Insekten gestört fühlt. Auch die Terrassentür gehört zu den offenen Türen des Sommers. Sie muss also auch „gesichert“ werden. Die einfachste Methode ist hier ebenfalls der Spannrahmen, mit dessen Hilfe des Fliegengitter vor die Tür gebracht wird. Wer Bedenken aufgrund der zweiten Tür hat, kann beruhigt werden. Denn sie ist sehr leicht zu öffnen. Dennoch kann sie sich auch bei stärkerem Wind nicht von der Stelle rühren, da sie im geschlossenen Zustand von Magneten gehalten wird.

Natürlich kann die Terrassentür auch mit Hilfe einer Schiebetür vor dem Eindringen von Insekten geschützt werden. Die Schiebetür wird ein- oder zweiflügelig angeboten. Dies ist selbstverständlich abhängig von der Größe und der Art der Tür. Natürlich kann die Pendeltür zweiflügelig geordert werden.

Exklusivität

Exklusiv gebaute Häuser sollen natürlich auch mit einem entsprechenden Insektenschutzversehen werden. Dies sollte entweder direkt beim Bau des Hauses berücksichtigt werden oder im Nachhinein von einem versierten Tischler gefertigt werden. Er verfügt über das Fachwissen, den Insektenschutz möglichst unsichtbar in die Optik des Hauses zu integrieren.

admin

Post navigation

Kaschieren Sie die herausstechende Mülltonne im gepflegten Garten → ← Sie Schützen und dekorieren das Grundstück – Gartentore

Related Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple