wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Pflanzen an der Rankhilfe

  • Garten

Pflanzen die in den Himmel wachsen

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, mit Blumen und Pflanzen den Garten optisch aufzuwerten und ihn in ein blühendes Meer zu verwandeln. Bepflanzte Beete sind ebenso anzutreffen wie Blumenkübel. Es gibt jedoch auch Pflanzen, die ein wenig Hilfestellung benötigen, um sich optimal ausbreiten zu können. In diesem Fall können Rankhilfen zum Einsatz kommen. Damit die Pflanzen sprichwörtlich auf den richtigen Weg gebracht werden, hilft eine Bastschnur. Mit dieser wird einer der Triebe der Pflanzen am Gitter angebunden, so dass die Pflanze signalisiert bekommt, sich auch nach oben hin ausbreiten zu können.

Rankhilfen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten

Pflanzen haben einen ganz individuellen und natürlichen Wuchs. Bei Kletterpflanzen ist dies nicht immer ohne weiteres möglich, wenn hier nicht ein wenig Hilfestellung geleistet wird. Und während man nun mit einer Rankhilfe, die es in den verschiedensten Materialien von Holz bis Draht gibt, der Pflanze dabei hilft, sich ausbreiten zu können, kann man ganz nebenbei auch noch seinen Garten optisch aufwerten. Eine einfache Hauswand gewinnt sofort an völlig neuer Ausstrahlung, wenn sich an ihr mittels Rankhilfe Efeu oder auch Wilder Wein entlangschlängeln kann. Ein Rankgitter wirkt aber nicht nur in Verbindung mit einer Hauswand.

Es kann auch ebenso gut allein im Garten aufgestellt werden und fungiert dort wie eine Art Raumteiler bzw. lässt sich hervorragend als Sichtschutz nutzen. Erst einmal dicht bewachsen, sind störende Blicke vom Nachbargrundstück oder von der Straße her kein Problem mehr. Auch auf dem Balkon oder der Terrasse macht sich solch ein Rankgitter gut und schirmt vom Nachbarbalkon ab. Geradezu romantisch wirkt ein Rosenbogen, der zum Beispiel als Eintritt zum Garten fungieren kann. Und auch, wenn unschön anzusehende Mülltonnen oder auch der Komposthaufen aus dem Blickfeld verschwinden sollen, können diese von Rankgittern umzäunt werden.

Rankhilfen werden auf verschiedene Weise befestigt

Die Montage der Rankhilfen richtet sich nach deren jeweiliger Variante. Eine direkte Befestigung an einer Hauswand erfolgt meist mittels Schrauben und Dübeln. Wird ein Rankgitter für sich allein auf dem Grundstück aufgestellt, ist es die beste Lösung, es in den Erdboden einzubetonieren. So ist ein sicherer Stand auch bei Wind und Sturm gewährleistet. Nicht immer eignet sich jedes Gerüst auch für jede Pflanze. Hier hilft eine Beratung im Fachmarkt, damit das Rankgitter entsprechend des natürlichen Wuchses der Pflanze gewählt werden kann. Auch das Gewicht der Pflanze muss berücksichtigt werden, dem das Gerüst gewachsen sein muss in seiner Stabilität. Und natürlich muss die Rankhilfe auch auf lange Zeit hin wetterbeständig sein, damit sie dauerhaft ihren Zweck erfüllen kann.

admin

Post navigation

Welche Geräte braucht der Gärtner im Allgemeinen? → ← Gründe für einen Stabmattenzaun

Related Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein

Es ist bereits Mitte April: Höchste Zeit zum Angrillen. Doch muss es nicht immer ein Metallgrill sein, der zum Winter hin gut im Keller oder im Gartenhaus verstaut werden will. […]

Blumen verleihen der Veranda Leben

Die Terrasse ist im Sommer ein optimaler Rückzugsort. Auf Ihr lassen sicher Familienfeiern veranstalten oder man benutzt die Veranda für die Seele als Rückzugsort. In den Frühjahrsmonaten muss die Veranda […]

Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten?

Gabionen beziehungsweise Steinkörbe sind geflochtene Körbe aus Metall, die mit Natursteinen oder Bruchsteinen befüllt werden. Früher wurden mühsam mauern aus Stein errichtet, dies ist seit der Nutzung der Gabionen Geschichte. […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple