wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Natürlich und umweltfreundlich leben und bauen

  • Haus
  • Heizung | Energie

Immer mehr zukünftige Eigenheimbesitzer entscheiden sich für ein bewusstes Bauen. Eine energieeffiziente Bauweise spielt hierbei ebenso eine Rolle wie das Vermeiden von Schadstoffen in der Baumasse. Auch Ressourcen sollen stärker geschont werden. Mit einem reinen Gewissen lebt es sich schließlich gleich nochmals so gut in dem eigenen Zuhause, in dem viele Generationen ihr Heim finden können.

Gut für die Umwelt, gut für die Gesundheit

Wer umweltbewusst bauen möchte, der muss sich noch einmal mehr Gedanken über den Bau machen, als es bei der ‚herkömmlichen‘ Bauweise der Fall ist. Ohne Planung kommt man hier also nicht weiter. Und gleich zu Beginn sollten die Bauherren ihr Projekt realistisch betrachten.

So wird es beispielsweise auch mit den besten Absichten nicht möglich sein, komplett schadstofffrei zu bauen. Das heißt jedoch nicht, dass zu den erstbesten Baustoffen gegriffen werden sollte.

Denn mit der richtigen Wahl, lassen sich gesundheitlich deutlich unbedenklichere Produkte verarbeiten, ein Hinweis hierauf kann etwa der Blaue Engel sein.

Gerade wer Kinder hat und in seinem Haus mehrere Generation großziehen möchte, sollte insbesondere auf die Baustoffe achten, damit die Wohngesundheit lange Zeit erhalten bleibt. Nachwachsende Rohstoffe sind hier natürlich immer vorzugswürdig. Für viele erste Wahl ist da oftmals Holz, das für ein angenehm warmes, freundliches und natürliches Wohnklima sorgt. Aber auch Hanf, Flachs oder Stroh lässt sich verarbeiten.

Nach Alternativen zum Standard suchen

Wer umweltbewusst bauen möchte, sollte auf Mineralwolle-Dämmstoffe verzichten und sich stattdessen lieber nach Öko-Dämmstoffen umsehen. Hier sollten die Aspekte einer zuverlässigen Dämmung mit einer Recyclingfähigkeit des Produkts Hand in Hand gehen. Es lassen sich noch weitere Beispiele finden, die zeigen, dass man sich auch abseits der Standardprodukte orientieren kann.

So gibt es auch eine Alternative zu der Kunststofffolie, welche als Dampfsperre eingesetzt wird. Stattdessen kann man zu verstärktem Papier greifen. Und nicht nur das, auch bitumgetränkte Holzweichfaserplatten empfehlen sich hier. Wer sich auf diesem Gebiet nicht auskennt, sollte sich in jedem Fall an einen Bauexperten wenden, der in Sachen ökologisches bzw. grünes Bauen bewandert ist. Denn wer sich dies zum Ziel gesetzt hat, der möchte natürlich auch keine halben Sachen machen, sondern das Projekt wirklich professionell angehen.

Beispielsweise mit Gipskartonplatten, die ökologisch in ganzer Linie unbedenklich sind. Was die Farben zum Streichen der Wände angeht, ist es hingegen wichtig, so wenig wie möglich Lösungsmittel zu verwenden. Es gibt also allerlei Aspekte zu beachten, die auch für ambitionierte Laien nur schwer zu überblicken sind. Ohne Expertenrat wird man daher kaum zurechtkommen.

admin

Post navigation

Blumen verleihen der Veranda Leben → ← Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten?

Related Posts

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Das Babyzimmer

Das erste eigene Reich – so kann das Babyzimmer geplant werden Bei werdenden Eltern setzt bekanntlich gerne der Nestbautrieb ein und sie möchten ihrem Nachwuchs ein schönes und gemütliches eigenes […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple