wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Modernisierung des Eigenheims

  • Allgemein

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer Lebensdauer von 100 Jahren.

Dieser Wert ergibt sich aus der linearen Abschreibung von 2 % pro Jahr. Dennoch ist ein abgeschriebenes Haus nicht unbedingt Schrott. Sonst würden heutzutage keine Schlösser mehr in der Gegend stehen. Diese normative Nutzungsdauer einer Immobilie muss durch regelmäßigen Erhalt und Modernisierung gewährleistet werden.

Das ist Sache des Eigentümers. Wohneigentum hat den Vorteil, dass im Alter keine Miete gezahlt werden muss. Dennoch muss der Eigenheimer für die ständig erforderlichen Arbeiten am Eigenheim regelmäßig Geld zurücklegen. Je nach Baualter des Heims sind bei durchzuführenden Sanierungsarbeiten möglicherweise auch Modernisierungen erforderlich.

Welche Modernisierungen

Wer eh schon die Maurerkelle in die Hand nimmt, um das eine oder andere im oder am Haus zu verändern, sollte dabei gleich Modernisierungen mit erledigen. Dass die Heizungsanlage bei einem Einfamilienhaus spätestens alle 20 Jahre erneuert werden muss, hat sich mittlerweile bis in den kleinsten Heizungskeller herumgesprochen. Wer dabei ist, sollte sich überlegen, ob er die Rippenheizkörper nicht gleich durch eine Fußbodenheizung ersetzen sollte.

Und wenn schon Fußbodenheizung, dann könnte auch gleich noch eine Wärmepumpe Energiespareffekte bringen. Dazu gehört natürlich auch eine Wärmedämmung nach außen. Wenn sowieso die Fassade dran ist, sollte etwas mehr Geld angelegt werden und diese mit einer nachträglichen Dämmung versehen werden. Und wer den Fußboden ohnedies offen hat, sollte überlegen, ob er neben der sowieso erforderlichen zusätzlichen Wärmedämmung nicht zusätzlich noch eine Akustikdämmung erhalten sollte.

Modernisierung des Baus ist nicht alles

in vielen älteren Einfamilienhäusern besteht das Problem, dass die Keller feucht sind, sogar nass. Einfach deshalb, weil in früheren Zeiten die Feuchtigkeitsdämmung nicht so effektiv war, weil beim Bau geschludert wurde oder weil das Grundwasser mittlerweile überall angestiegen ist.

Eine nachträgliche Feuchtigkeitsdämmung ist aufwändig und teuer. Moderne Methoden wie beispielsweise die Elektroosmose, die auch dauerhaft angewendet werden können, stellen wirkungsvolle Modernisierungsmaßnahmen zum Schutz des Objekts dar. Dass bei einem notwendigen Austausch der Fenster 2- oder 3 scheibige Bauelemente eingebaut werden, versteht sich von selbst. Zusammen mit modernen Rollladen.

admin

Post navigation

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein → ← Die Immobilie versichern

Related Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder vielleicht auch eine Hausratversicherung. An […]

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach Schäden […]

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

Mit der richtigen Strategie Strom sparen

Wer bei der Konstruktion seines Eigenheims wirksam Heizenergie und Elektrizität einsparen will, hat inzwischen eine Vielzahl unterschiedliche Gelegenheiten. Das eigene kleine Kraftwerk im Untergeschoss oder Solarpaneele auf dem Flachdach gehören […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Mit der richtigen Strategie Strom sparen

Wer bei der Konstruktion seines Eigenheims wirksam Heizenergie und Elektrizität einsparen will, hat inzwischen eine Vielzahl unterschiedliche Gelegenheiten. Das eigene kleine Kraftwerk im [...]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple