wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Keramische Fliesen

  • Haus
  • Renovieren

Klassisch natürliches Aussehen durch Keramik Fliesen

Für Wohnräume eignen sich keramische Fliesen aus gestalterischer Sicht etwa, um eine kühle, sachliche Atmosphäre zu erzielen. Insbesondere gilt dies für Fliesen pur, ohne aufgelegte Teppiche. Mit keramischen Böden ausgestattet, wirken Räume oft größer als mit weicheren Belägen, erst recht als mit Teppichboden. Der Grund ist ganz einfach, aufgrund der stärkeren Halls durch die harte Oberfläche vermittelt es unbewusst einen größeren Raum.

Raumbeispiel Bad

Zahlreiche Badezimmer werden hierzulande mit einem Fliesenboden versehen. Nicht selten setzt sich der keramische Belag auch an den Wänden fort, mal raumhoch, mal bis zur halben Höhe. Besonders einheitlich wird es, wenn für Wandoberflächen dieselben Fliesen wie für den Boden verwendet werden. Unterschiedliche Farben und Formate schaffen ein differenzierteres Bild. In bodengleichen Duschen lassen sich Boden- und Wandfliesung nahtlos durchführen, wodurch ein besonders großer Raumeindruck entsteht. Möchte man dagegen die Dusche als eigenen Raum im Raum inszenieren, bietet sich ein deutlicher Wechsel von Fliesenformat und Fliesenfarbe an.

Raumbeispiel Eingang: Außer bei Bädern werden Fliesen gerne für Eingangsflure und Dielen verwendet. Auch hier ist vor allem die Pflegeleichtigkeit ein richtiges Argument. Beim Fliesen wird oft auf modisch bestimmte Extravaganz verzichtet und man bedient sich lieber mit gedeckten Tönen, an ihnen kann man sich nicht so schnell sattsehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen rustikalen Boden in Kalksteinoptik, terrakottafarbene Fliesen, den Klassiker Diagonalschachbrett mit Bordüre oder moderne Längsformate, sand- oder schieferfarben handelt.

Raumbeispiel Schlafzimmer: Zum Schlafen wünschen sich fast alle Menschen einen Raum mit warmer und gemütlicher Atmosphäre. In den letzten Jahren sind Fliesen auf dem Markt gekommen, die andere Materialien imitieren, um die Anspruchslosigkeit eines keramischen Bodens mit der Anmutung eines anderen Materials zu kombinieren. Vor allem beliebt sind dabei die Imitate von Leder oder Holz, wobei hier nicht nur die jeweilige Farbigkeit nachgeahmt wird, sondern auch deren Oberflächenstruktur. Aus hygienischer Sicht sind Fliesenböden in Schlafräumen vor allem für Allergiker zu empfehlen.

Brillante Lichtbrecher – Glasmosaik

Wie der Name schon aussagt, handelt es sich bei Glasmosaik nicht um die herkömmlichen keramischen Fliesen. Zu dieser Gruppe wird es jedoch im allgemeinen Sprachgebrauch gezählt und in Fliesenbelägen zugerechnet. Das hat durchaus seine Berechtigung, denn abgesehen von geringerer Stoßfestigkeit sind die funktionalen Eigenschaften von Glasmosaik mit denen keramischer Mosaike durchaus vergleichbar. Die Besonderheit von Glasmosaik ist seine ungehörige Farbbrillanz, da alles Licht in die kleinen Steinchen eindringt, sich in ihnen bricht und schillernd reflektiert wird. Somit können selbst unifarbene Flächen je nach Lichteinfall völlig unterschiedlich wirken. Aus kleinen Glasplatten lassen sich geometrische, abstrakte und gegenständliche Bilder legen, regelrechte Kunstwerke sind durchaus möglich.

admin

Post navigation

Ein Umzug kann teuer werden → ← Elegant und Edel – Glasgeländer

Related Posts

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Das Babyzimmer

Das erste eigene Reich – so kann das Babyzimmer geplant werden Bei werdenden Eltern setzt bekanntlich gerne der Nestbautrieb ein und sie möchten ihrem Nachwuchs ein schönes und gemütliches eigenes […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple