wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

  • Haus
  • Recht und Finanzen

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. Eine gebrauchte Immobilie steht oftmals höher im Kurs.

Zum einen wegen der möglicherweise hervorragenden Lage, zum andern aber, weil das gewünschte Objekt vielleicht eine interessante Historie hat. Eventuell ist es sogar ein Denkmal. Ein Haus, das denkmalgeschützt ist. Wer sich für solch ein Objekt interessiert, sollte von der Materie allerdings einige Ahnung haben.

Denn gerade denkmalgeschützte Objekte haben Für und Wider bei Kauf, Sanierung und eventuellem Verkauf. Oftmals sind mit Denkmalschutz belastete Objekte günstig zu erwerben. Denn die Schar der Interessenten ist meist nicht hoch. Das liegt unter anderem an den Auflagen, die der Denkmalschutz macht. Vor dem Kauf sollte gründlich überprüft werden, welche Auflagen vorhanden sind und ob man bereit und in der Lage ist, diese auch zu erfüllen.

Die Auflagen des Denkmalschutzes

Beim Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie sind stets die Auflagen des Denkmalschutzes für den Besitzer maßgebend. Das bedeutet, dass er mit seinem Eigentum nicht so umgehen kann, wie er es gern möchte. Das bedeutet auch, dass deutlich höhere Kosten für die Sanierung anfallen. Ein Beispiel soll das erläutern. Wird ein Altbau gekauft und saniert, werden die Fenster dem modernsten technischen Standard angepasst, schon wegen der Erfordernisse der Energieeinsparung.

Bei einem denkmalgeschützten Haus ist das so jedoch nicht möglich. Es müssen zwar auch die Belange der Energieeinsparung berücksichtigt, das äußere Erscheinungsbild des Objektes darf jedoch nicht verändert werden. Was in diesem ganz konkreten Beispiel bedeutet, dass qualitativ hochwertige Isolierfenster mit dem Aussehen eines alten Fensters gebaut werden müssen. Also Einzelanfertigungen, also enorme Preise. So geht das mit jeder Kleinigkeit, die am Haus saniert werden soll, weiter. Angefangen vom Putz über den Schornstein bis hin zur Wassersperre im Keller.

Ein denkmalgeschütztes Objekt hat auch Vorteile

Weil durch den Denkmalschutz erhöhte Kosten auf den Besitzer des Objektes zukommen, gewährt der Staat einige Vergünstigungen. So gibt es grundsätzlich auf Objekte, die denkmalgeschützt saniert werden, Sonderabschreibungen. Zusätzlich zur linearen Abschreibung von 2 % sind, je nach Zeitraum und Bundesland, degressive Abschreibungen von 7-15 % möglich.

admin

Post navigation

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags → ← Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Related Posts

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Das Babyzimmer

Das erste eigene Reich – so kann das Babyzimmer geplant werden Bei werdenden Eltern setzt bekanntlich gerne der Nestbautrieb ein und sie möchten ihrem Nachwuchs ein schönes und gemütliches eigenes […]

Recent Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

More Info

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise [...]

More Info

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, [...]

More Info

Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein

Es ist bereits Mitte April: Höchste Zeit zum Angrillen. Doch muss es nicht immer ein Metallgrill sein, der zum Winter hin gut im Keller oder im Gartenhaus verstaut werden will. […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags
  • Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten
  • Die Mieten steigen und steigen immer weiter
  • Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?
  • Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein
  • Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen
  • Das Babyzimmer
  • Blumen verleihen der Veranda Leben
  • Natürlich und umweltfreundlich leben und bauen
  • Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen.AkzeptierenErfahren Sie mehr