wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Es muss nicht immer der langweilige Standard-Grill sein

  • Garten
  • Wohnen

Es ist bereits Mitte April: Höchste Zeit zum Angrillen. Doch muss es nicht immer ein Metallgrill sein, der zum Winter hin gut im Keller oder im Gartenhaus verstaut werden will. Wer über ausreichend Platz in seinem Garten verfügt, kann problemlos einen festen Grill bauen. Hierzu stehen unterschiedliche Werkstoffe zur Verfügung: Mauersteine, Feldsteine, Gabionen oder ähnliche Werkstoffe.

Der Mauersteingrill

Mauersteine sind aufgrund ihrer Produktionsweise sehr langlebig und können sehr vielseitig eingesetzt werden. Aus diesem Grunde kann die Form des Steingrills individuell ausgewählt werden. Wichtig ist jedoch, wie bei allen feststehenden Projekten, dass die Planungsphase sehr bewusst durchgeführt wird. Schließlich wird dieser Grill für die nächsten Jahre den Garten zieren.

Die Höhe des Grills sollte nach dem eigentlichen Grillmeister der Familie ausgerichtet werden, da dieser am häufigsten mit dem Grill arbeitet. Dies ist auch der Grund, warum er entscheiden sollte, welche Breite der Rost haben wird. Letztlich soll ja alles während eines Grillvorganges darauf passen. Und welcher Grillfreund träumt nicht von einem 1m Grillrost?

Der richtige Mörtel

Um einen Steingrill zu mauern bedarf es eines besonderen Mörtels: Schamottmörtel. Dieser ist feuerfest. Normalerweise wird dieser Mörtel zum Bau bzw. Restauration von Holzöfen verwendet. Des weiteren wird Sand, Kies und Beton benötigt. Die Steine und das Fugeisen für den Rost werden selbstverständlich ebenfalls bereit gelegt. Als Bodenplatte wird eine stabile Betonplatte benötigt. Sie sorgt dafür, dass der gesamte Grill später nicht aufgrund von Bodenunebenheiten verrutschen kann. Eine Richtschnur sowie die Maurerkelle verstehen sich von selbst. Da Mörtel die Haut angreifen kann, sollten auf jeden Fall feste Handschuhe getragen werden.

Zunächst wird das Fundament ausgehoben und die Bodenplatte fest eingelassen. Nun folgt die Errichtung des Sockels. Schicht für Schicht ist mit der Richtschnur zu überprüfen. Auch die Wasserwaage kann hierbei gute Dienste leisten. Es wird ausschließlich mit dem Schamottmörtel gearbeitet, damit die Hitze später nicht für Bruchstellen sorgen kann. Für den Rost ist es notwendig, eine entsprechende Fassung zu modellieren, damit es zwar einerseits fest sitzt, andererseits aber auch, beispielsweise für die Reinigung, leicht zu entfernen ist.

Mit oder ohne fester Arbeitsplatte ist natürlich eine Frage, die ebenfalls frühzeitig beantwortet werden muss. Selbstverständlich kann auch sie auf einem Steinsockel direkt neben dem Grill emporgezogen werden. Wird die Arbeitsplatte nicht fest installiert, so ist es immer notwendig, einen beweglichen Tisch, etwa einen Klapptisch, für jedes Grillen aufzustellen. Natürlich ist diese Entscheidung vom Platz abhängig.

Und nun kann die Grillsaison endlich beginnen.

admin

Post navigation

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben? → ← Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Related Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple