wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Ein Zimmerbrunnen sorgt für Stimmung

  • Haus
  • Wohnen

Es gibt vielerlei Dekorations-Elemente, die dem Raum eine zusätzliche hübsche Note verleihen. Doch mit einem Zimmerbrunnen erhält man neben dem dekorativen Aspekt auch noch eine funktionelle Note, denn ein Zimmerbrunnen kann die Raumluft deutlich verbessern, indem er als Luftbefeuchter fungiert.

Zimmerbrunnen gibt es in verschiedenen Varianten

Die wesentlichen Bestandteile eines Zimmerbrunnens setzen sich aus Minipumpe, Kunststoffgefäß, Deckel und Deko-Objekt zusammen. Der in sich geschlossene Wasserkreislauf ist in seiner gesamten Technik gut durchdacht und kann über viele Jahre hinweg zum Verschönern des Raums genutzt werden, eine ausreichende Pflege vorausgesetzt. Dabei kann gewählt werden, ob der Zimmerbrunnen für sich alleine steht, oder in Kombination mit einer Bepflanzung genutzt wird, um dem ganzen noch eine zusätzliche ansprechende Note zu verleihen.

Ob Marmorkugel oder Kupferschale – der Effekt, den ein Zimmerbrunnen auf das Raumklima hat, wird zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen. Ebenso wie das sprudelnde Geräusch, das von dem Zimmerbrunnen ausgeht. Das Plätschern wird von den meisten Menschen als sehr angenehm und geradezu entspannend empfunden. So kann man es sich in seinem Lieblingssessel bequem machen und einfach seine eigene kleine Wasser-Oase genießen. Das beinah meditativ wirkende Hintergrundgeräusch kann dazu beitragen, eine tiefe Erholungs- und Ruhephase zu erreichen.

Aus Zimmerbrunnen lässt sich Energie schöpfen! Somit bieten sie anderen Deko-Elementen gegenüber einen deutlichen Mehrwert! Denn trockene Zimmerluft kann sich durchaus negativ auf die Gesundheit auswirken und beispielsweise zu Reizungen der Schleimhaut führen oder die Anfälligkeit gegenüber Erkältungen steigern. Um den vollen Entspannungsfaktor nutzen zu können, sollte man bei der Auswahl darauf achten, dass der Brunnen eine entsprechend leise Pumpe besitzt.

Der Zimmerbrunnen und die Pflanzen

Wer seinen Zimmerbrunnen noch zusätzlich bepflanzen möchte, kann zu verschiedenen Gewächsen greifen. Je größer der Zimmerbrunnen, umso mehr empfiehlt sich eine Solitärpflanze, die sich optisch etwas im Hintergrund hält. Mehr ins Sichtfeld rücken können dagegen Rankpflanzen. Diese besitzen überhängende Triebe, die das Gesamtbild des Brunnens auflockern können. Pflanzen, die gern zur Verschönerung des Zimmerbrunnens genutzt werden, sind u.a. Moosfarn, Drachenbaum und Efeu.

Aber nicht nur Pflanzen können im und um den Zimmerbrunnen arrangiert werden. Auch schöne Steine lassen sich hier und dort hinlegen, um das ganze beinah wie eine kleine Miniatur-Landschaft wirken zu lassen. Wer es noch etwas verspielter mag, der kann auch zu Deko-Figuren aus Keramik greifen und sie an der gewünschten Stelle platzieren. Vielleicht eine kleine Elfe, die entlang des Wasserfalls durch einen Blätterwald spaziert. Mit ausreichend Fantasie wird der Zimmerbrunnen so schnell zum optischen Highlight des Raums.

admin

Post navigation

Welche Vorteile haben Gabionen gegenüber anderen Zaunarten? → ← Welche Geräte braucht der Gärtner im Allgemeinen?

Related Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple