wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Die Wohnung auf Kinder anpassen

  • Familie
  • Haus
  • Modernisierungen
  • Wohnen

Jede Wohnung, in der kleine Kinder leben, sollte auch entsprechend gesichert werden. Hierzu gehören nicht nur die Treppe, die Schränke mit Putzmitteln und Kosmetika / Hygieneartikeln. In der heutigen, von Medien geprägten Welt muss sich auch um Fernseher und Handy gekümmert werden.

Grundsätzlicher Schutz

In vielen Haushalten, nicht nur auf dem Lande, wird immer noch mit einem Holzofen zusätzlich geheizt. Gerade warme Gegenstände, zumal die rote Flamme sehr anziehend wirken kann, haben es vielen kleinen Kindern angetan. Zu gerne möchten sie dieses Ding anfassen. Dies kann mit einem Schutzgitter verhindert werden. Die Ofenschutzgitter verfügen über einen „Eingangspforte“, damit die Erwachsenen problemlos in den Gefahrenbereich gelangen, um das Feuer am laufen zu halten.

Terrasse oder Balkon können mit einem Türgitter vor unbefugtem Betreten geschützt werden. Viele Eltern, die mit ihren Kindern in einer Etagenwohnung leben und einen Balkon zur Verfügung haben, schützen diesen nicht nur mit dem Türgitter, sondern auch mit einem Balkonnetz. Dies verhindert, dass Spielzeug über die Brüstung fliegen kann. Werden die Kinder größer, kann ein stabileres Gitter mit Absprache mit der Hausverwaltung angebracht werden. Wie hoch dies werden darf, kann individuell ausgehandelt werden. Natürlich muss es später problemlos wieder zu entfernen sein.

Fernseher, Stereoanlage und Smartphone

Wir leben in einer medienwirksamen Zeit. Daher sind so ziemlich alle Haushalte mit Fernseher, Stereoanlage, DVD-Player, PC oder Laptop, Spielkonsole und natürlich Handy bzw. Tablett ausgestattet. Auch wenn sich die Gemüter darüber streiten, ab wann und wie lange Kinder den Medien ausgesetzt werden dürfen, sollte auf jeden Fall sicher gestellt werden, dass sie diese Geräte auf keinen Fall alleine erreichen und eventuell bedienen können.

Für Geräte, die über eine Fernbedienung bedient werden, ist die Lösung einfach: Die Fernbedienungen werden an einem Ort aufbewahrt, an den die Kinder noch nicht gelangen können, etwa die oberen Regelbretter eines Schrankes oder Regals. Auch alles Zubehör der Spielkonsole sollte sicher hinter einer Tür oder in einer verschließbaren Truhe aufbewahrt werden.

Tablett und Smartphone verfügen für gewöhnlich über die Möglichkeit, einen Zugangscode einzugeben, um eine Freischaltung zu erreichen. Diese Möglichkeit sollte auf jeden Fall genutzt werden. Denn aufgrund der Strahlung, die von diesen Geräten ausgeht, gehören sie nicht in die Hände von Kleinkindern.

Für ältere Kinder, die bereits kurze Zeit den Fernseher oder das Smartphone nutzen dürfen, sollte ein Timer eingestellt werden, der das Gerät nach der vereinbarten Zeit automatisch ausschaltet. Zudem ist hinsichtlich der ausgewählten Programme bzw. Spiele ebenfalls eine Kindersicherung zu installieren. Denn nicht alle Inhalte, die auf vermeintlich harmlosen Programmen / Apps gezeigt werden, sind auch tatsächlich kindgerecht. Am besten, es werden klare Absprachen getroffen, welche Programme akzeptabel sind. Oder noch besser: Man bleibt dabei und sucht die Programme / Apps selber aus.

admin

Post navigation

Bringen Sie neuen Glanz ins Haus → ← Pflanzen beleben den Garten

Related Posts

Roboter sind in immer mehr Bereichen unseren Alltags

Je öfter und je präziser man einen Rasen mäht, desto dichter wird, desto ansehnlicher gedeiht er. Nicht jeder Besitzer eines Rasen aber hat unbedingt die Zeit, einen Rasen mehrmals in […]

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Die Mieten steigen und steigen immer weiter

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple