wopitec.de

wopitec.de

Themen rund um Haus und Garten

wopitec.de
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Das Babyzimmer

  • Familie
  • Haus

Das erste eigene Reich – so kann das Babyzimmer geplant werden

Bei werdenden Eltern setzt bekanntlich gerne der Nestbautrieb ein und sie möchten ihrem Nachwuchs ein schönes und gemütliches eigenes kleines Reich erschaffen. Die klassischen Mädchen- und Jungenfarben Rosa und Blau stehen dabei nach wie vor hoch im Kurs, doch auch ein schlichtes, zeitloses Weiß hat im Babyzimmer seinen Reiz, vor allem dann, wenn man so früh mit der Planung und Einrichtung beginnt, dass man das Geschlecht des Kindes noch nicht kennt. Die nötigen Farbakzente, um das Zimmer nicht zu trist wirken zu lassen, können dann durch Accessoires wie Teppiche, Bilder, Lampenschirme oder Vorhänge gesetzt werden.

Zu Beginn nicht gleich in die Vollen gehen

Das Babyzimmer direkt mit Möbeln vollzustopfen und teuer Geld in die Einrichtung zu investieren ist letztlich verschwendete Liebesmüh. Ein Baby ist bekanntlich noch recht anspruchslos und wird vor allem viel Zeit mit Schlafen verbringen, und das in den meisten Fällen nicht einmal im eigenen Zimmer, sondern im Beibett bei Mama und Papa im Schlafzimmer.

Daher genügt es vollkommen, sich zunächst auf die elementare Grundausstattung zu fokussieren. Im Handel lassen sich komplette Babyzimmer-Sets erwerben, die bereits alle wichtigen Möbelstücke in perfekt aufeinander abgestimmten Farbkombinationen beinhalten, dazu gehören Wickelkommode, Babybettchen, Schrank und gegebenenfalls noch ein zusätzliches Regal.

Für die Eltern kann es noch ganz sinnvoll sein, die Babyzimmereinrichtung um einen Sessel zu ergänzen, auf dem man beispielsweise Platz nehmen kann, wenn man dem Kind etwas vorlesen möchte. Dass gerade am Anfang die Möbelauswahl noch recht reduziert gehalten werden kann, soll jedoch nicht bedeuten, dass man sich bei der Gestaltung des Babyzimmers nicht kreativ betätigen kann und sollte. Das Zimmer soll schließlich eine Atmosphäre ausstrahlen, in der sich Baby und Eltern gleichermaßen wohlfühlen. Helle, freundliche Farben sind daher immer die richtige Wahl. Ebenso wie hübsch arrangierte Teddybären und Spielsachen, fröhlich-bunte Bilder oder Wandtattoos an den Wänden oder ein weicher Teppich.

Möbel wählen die mit dem Kind mitwachsen

Mit zunehmendem Alter des Kindes wird aus dem Babyzimmer irgendwann ein Kinderzimmer. Damit hier nicht komplett in eine Einrichtung investiert werden muss, kann von vorneherein eine clevere Kaufentscheidung getroffen werden, indem man sich für mitwachsende Möbel entscheidet. So gibt es beispielsweise Wickelkommode, bei denen der Wickelaufsatz einfach abgenommen werden kann. Übrig bleibt eine herkömmliche Kommode, in die das Kind nun seine Bücher und Spielsachen einräumen kann. Genauso gibt es im Handel auch Gitterbetten zu finden, bei denen das Gitter zur Seite hin abgenommen werden kann. Dadurch wird es für das Kind möglich, selbstständig in sein Bettchen zu steigen.

admin

Post navigation

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen → ← Blumen verleihen der Veranda Leben

Related Posts

Ihr Traumhaus ist denkmalgeschützt? Das müssen Sie beachten

In Zeiten billigen Baugeldes steht der Erwerb einer eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste vieler Bundesbürger. Es muss nicht immer ein Neubau sein, indem der Bundesbürger sein Geld versenkt. […]

Welcher Fußboden harmoniert mit welchen Raumfarben?

Überaus beliebt und oft verwendet wird die Kombination von Holzböden mit weißen Oberflächen. Aber das muss nicht nur die Wände betreffen, genauso harmonisch wirken auch dabei weiße Möbel, Brüstungen und […]

Insekten haben in der Wohnung nichts zu suchen

Es ist kein Geheimnis, das Insekten in der freien Natur eher sinnvoll sind. Kommen sie jedoch in Wohnungen kann das zu einem Problem werden, denn sie stören nicht nur sehr, […]

Natürlich und umweltfreundlich leben und bauen

Immer mehr zukünftige Eigenheimbesitzer entscheiden sich für ein bewusstes Bauen. Eine energieeffiziente Bauweise spielt hierbei ebenso eine Rolle wie das Vermeiden von Schadstoffen in der Baumasse. Auch Ressourcen sollen stärker […]

Recent Posts

Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein

Es gibt Versicherungen, die möchte jeder abschließen und die meisten Menschen hätten Angst, auf diesen Versicherungsschutz zu verzichten. Ein gutes Beispiel wäre eine Krankenversicherung oder [...]

More Info

Modernisierung des Eigenheims

In die Jahre kommen nicht nur die Menschen, auch die Häuser. Wobei eine Immobilie eine längere geplante Lebensspanne hat als ein Menschenleben dauert. Bei einem Haus rechnet man mit einer […]

More Info

Die Immobilie versichern

Ob Sie aktuell ein Heim gefertigt oder eine Immobilie gekauft haben, Sie sollten sich beizeiten um eine Gebäudeversicherung Gedanken machen. Diese zahlt den Aufwand am Heim, zum Beispiel nach [...]

More Info

Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten

Nicht verleiht einer Wohnung eine persönlichere und individuellere Note als ein Foto. Dies gilt einmal mehr, wenn dieses auch noch schön präsentiert wird. Zu schade wäre es doch, wenn die […]

More Info

Neueste Beiträge

  • Beim Rechtsschutzversicherung Testsieger versichert sein
  • Modernisierung des Eigenheims
  • Die Immobilie versichern
  • Mit eigenen Bildern die Wohnung gestalten
  • Gabionen – Worum handelt es sich da eigentlich?
  • Mit der richtigen Strategie Strom sparen
  • Der vielfältige Couchtisch
  • Nützlinge im Garten
  • Den Garten richtig benutzen- die Technik Kartoffeln optimal anzubauen
  • Die Bundeswehr als Arbeitgeber

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Haus
  • Heizung | Energie
  • Modernisierungen
  • Recht und Finanzen
  • Renovieren
  • Wohnen
Powered by WordPress | theme SG Simple