Immer mehr zukünftige Eigenheimbesitzer entscheiden sich für ein bewusstes Bauen. Eine energieeffiziente Bauweise spielt hierbei ebenso eine Rolle wie das Vermeiden von Schadstoffen in der Baumasse. Auch Ressourcen sollen stärker geschont werden. Mit einem reinen Gewissen lebt es sich schließlich gleich nochmals so gut in dem eigenen Zuhause, in dem viele Generationen ihr Heim finden können.
Gut für die Umwelt, gut für die Gesundheit
Wer umweltbewusst bauen möchte, der muss sich noch einmal mehr Gedanken über den Bau machen, als es bei der ‚herkömmlichen‘ Bauweise der Fall ist. Ohne Planung kommt man hier also nicht weiter. Und gleich zu Beginn sollten die Bauherren ihr Projekt realistisch betrachten.
So wird es beispielsweise auch mit den besten Absichten nicht möglich sein, komplett schadstofffrei zu bauen. Das heißt jedoch nicht, dass zu den erstbesten Baustoffen gegriffen werden sollte.
Denn mit der richtigen Wahl, lassen sich gesundheitlich deutlich unbedenklichere Produkte verarbeiten, ein Hinweis hierauf kann etwa der Blaue Engel sein.