
Es ist ein sogenannter Drahtkorb der mit den unterschiedlichsten Materialien gefüllt werden kann. Egal ob grüner oder blauer Glasstein. Granitsteine aus Asien. Bei der Gabionen Befüllung haben die absolute Auswahl. Der eigentliche Ursprung von Gabionen findet sich im Straßenbau wieder. Hier werden die Gabionen dazu benutzt um für Privathäuser bei Straßenbauten einen gewissen Lärmschutz zu sichern. Des Weiteren werden Gabionen an Böschungen befestigt. Erst vor ein paar Jahren ist auch ein Trend rüber geschwappt, dass diese Gabionen auch für Privathäuser und Gärten eingesetzt werden. Mittlerweile gibt es Gabionen nicht nur als Zaun und Sichtschutz, sondern auch als viele verschiedene Sachen. Beete, für den Teich, als Säule, Sichtschutz für Mülltonnen und auch als Bänke. Die Auswahl an Gabionen ist riesig.
Gabionen – sehr umstritten
In Deutschland werden diese Gabionen Bauten eher als unästhetisch betrachtet, trotzdem boomt dieser Markt mittlerweile auf einem ganz neuen Niveau. Die Verkaufszahlen steigen und es bildet sich langsam ein kleiner Hype. Trotzdem ist der Gegenwind noch recht stark. Viele betrachten die Gabionen als eine Verirrung der Architektur. Auch wenn diese ja erstmal nur zum Schutz vor Lärm und so weiter gebaut wurden. Hier bleibt ihnen natürlich die Entscheidung frei ob sie diese Bauten interessant oder ästhetisch finden oder ob ihnen das ganze überhaupt nicht zu sagt.
Neueste Kommentare